Schokokekse mit Kakaocremefüllung

DIY Schokoplätzchen: Ist das lecker oder ist das lecker?

Es gibt Tage, die übersteht man nur mit Schoko-Keksen. Vielleicht noch eine Tasse Tee dazu, Ostfriesen-Tee mit Sahne und Kluntje.

Und für genau diese Tage ist dieses Rezept. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Zutaten für 20 Doppel-Plätzchen

200 g Butter
75 g Zucker
100 g gemahlene Mandeln
50 g Kakaopulver
200 g Mehl
1 Prise Salz

Für die Füllung
200 ml Kakaogetränk
125 g zimmerwarme Butter
1/2 Pckg. Karamellpudding-Pulver
3 EL Zucker

Und so geht’s!

Drei Esslöffel vom Kakaogetränk mit dem Puddingpulver verrühren, den Rest mit dem Zucker aufkochen. Die Puddingmischung unterrühren und nach der Packungsanweisung kochen. Das Ganze vom Herd nehmen, auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. 

Für die Plätzchen den Backofen auf 180 Grad vorheizen, keine Umluft! Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Mandeln, Kakaopulver, Mehl und Salz zugeben. Alles kurz durchkneten. Den Teig 30 Minuten kühlen und anschließend zu 40 Kugeln formen. Die Kugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, vorsichtig flach drücken und auf der mittleren Schiene im Backofen 8 bis 10 Minuten hell backen.

Die fertigen Plätzchen vom Blech nehmen, auf einem Gitter abkühlen lassen.

Weiter mit der Füllung …
Die Butter mit dem Rührgerät schaumig schlagen. Den Pudding löffelweise vorsichtig unterrühren. Jeweils zwei Schokoplätzchen mit Kakao-Karamell-Creme zusammensetzen.

Unser Tipp!

Nach Belieben mit geschmolzener Schokolade dekorieren. Dafür etwa 50 g Zartbitter-Kuvertüre schmelzen, einen Löffel darin eintauchen und die herabtropfende Schokolade mit einer Schwenkbewegung über die Plätzchen verteilen.

Übrigens ist das eine Rezeptidee aus den Lieblings-Rezepten von Weihenstephan. Und – nebenbei bemerkt – jetzt auch eines unserer Lieblingsrezepte.

Fotocredits: Weihenstephan

rssyoutube
%d