Warum schöne Haut im Inneren beginnt

Du kennst das Dilemma: Wochenlange Hautpflege, teure Seren, doch gerade dann, wenn es darauf ankommt, heißt es Pickelalarm. Hautunreinheiten, wenn du sie garantiert nicht gebrauchen kannst. Doch warum? Weil die Haut unser Inneres widerspiegelt. Darm, Stress und Emotionen spielen eine viel größere Rolle als gedacht.

– Foto: Pamela Grabarek – Ernährungsberaterin & Expertin für Haut- und Darmgesundheit –

Die Kosmetikindustrie verspricht uns schnelle Lösungen: eine Creme hier, ein Serum dort. Doch wahre Hautgesundheit beginnt nicht auf der Oberfläche, sondern tief in unserem Körper. Wer sich nur auf Pflegeprodukte verlässt, behandelt Symptome, aber nicht die Ursache. Viele sind frustriert, wenn trotz bester Pflege Pickel oder Hautirritationen auftauchen. Die Wahrheit ist: unser Lebensstil, Ernährung und Emotionen sind eng mit unserem Hautbild verknüpft.

Der Darm entscheidet

PlusPerfekt sprach mit Pamela Grabarek, Hypnose-Coach, Ernährungsberaterin und Autorin von „Hautsache Darm“. Sie kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse mit ganzheitlichen Methoden und zeigt, wie Darmgesundheit, Emotionen und Stress das Hautbild beeinflussen.Zwar mag die Verbindung zwischen Darm und Haut auf den ersten Blick überraschend erscheinen, doch sie ist wissenschaftlich belegt. Der Darm ist unser zentrales Gesundheitsorgan. Er beeinflusst unser Immunsystem, unsere Nährstoffaufnahme und sogar unsere Psyche. Ist die Darmflora gestört, kann das zu Entzündungen führen, die sich als Rötungen, Unreinheiten oder sogar Ekzeme äußern. Besonders vor einem wichtigen Anlass, wie einer Hochzeit, kann die Kombination aus Crashdiäten, Zucker und Stress der Haut schaden.

Was hilft?

Pamela rät Zucker und Weizen zu meiden. Mindestens zwei Wochen vor dem wichtigen Event auf raffinierten Zucker und Weizen verzichten, um so Entzündungen zu reduzieren. Fermentierte Lebensmittel wie Sauerkraut, Kimchi oder milchsauer vergorene Säfte helfen, die Darmflora zu stärken. Grüner Smoothie am Morgen – ein Mix aus Banane, Mango, Flohsamenschalen, Rucola, Kollagenpulver und Wasser – hilft, die Haut von innen zu nähren. Diese Kombination aus Ballaststoffen und Proteinen stabilisieren den Blutzuckerspiegel und verhindern so Heißhungerattacken. Außerdem heißt es Bitterstoffe nutzen: Gemüse wie Rucola oder Artischocken helfen, die Verdauung und Leber zu unterstützen und Gelüste nach Süßem zu reduzieren.

Stress ruiniert die Haut

Stress ist ein unsichtbarer Hautfeind, der oft unterschätzt wird. Das Hormon Cortisol, das in stressigen Zeiten vermehrt ausgeschüttet wird, schwächt die Hautbarriere und fördert Entzündungen, weiß Pamela Grabarek. Kein Wunder also, dass Pickel und Rötungen genau dann auftreten, wenn du sie am wenigsten brauchst. Stress kann sich zudem negativ auf die Darmflora auswirken und so einen Teufelskreis in Gang setzen. Denn wer nervös ist, hat zudem häufig einen unruhigen Schlaf – und genau das kann die Haut über Nacht verschlechtern.

Sofort-Tipps

Thymusdrüse klopfen
Die Thymusdrüse sitzt in der Mitte des Brustbeins. Sanftes Klopfen kann das Immunsystem aktivieren, Stress abbauen und die Emotionen regulieren.

Atmung beruhigen – eine effektive Technik
5 Sekunden durch die Nase einatmen,
3 Sekunden Luft anhalten,
Langsam durch den Mund ausatmen.
Nach 5 Runden wirst du dich deutlich entspannter fühlen.

Journaling am Abend
Wer aufschreibt, was ihn beschäftigt, kann besser abschalten und den Kopf frei bekommen.

Bewegung gegen Stress
Selbst ein kurzer Spaziergang oder Yoga können den Cortisolspiegel senken und die Haut beruhigen.

Selected Bridal Looks 2025/ 26 - Edition Bridal - Brautkleider für Mollige, Curvys & Plus Sizes
Selected Bridal Looks 2025/ 26 – Edition Bridal – Brautkleider für Mollige, Curvys & Plus Sizes

Emotionen zeigen sich auf der Haut

Die Haut ist unser Abgrenzungsorgan. Negative Gedanken, Selbstzweifel und Stress können sich direkt in Hautproblemen widerspiegeln. Besonders vor großen Ereignissen sind viele emotional aufgeladen, was sich in Unreinheiten und sensibler Haut äußern kann. Jeder kennt das Gefühl, wenn sich Anspannung in körperlichen Symptomen manifestiert. Sei es ein nervöser Magen oder eben plötzlich auftretende Hautprobleme.

4 Tipps, wie du deine Haut zum Strahlen bringst

Positive Affirmationen
Während du auf die Thymusdrüse klopfst, sag dir selbst: „Ich bleibe ruhig und entspannt“ oder „Meine Haut ist stark, gesund und strahlend”
Selbstakzeptanz statt Perfektionismus
Niemand ist perfekt, und das ist okay. Wer sich selbst weniger Druck macht, tut auch seiner Haut einen großen Gefallen.
Sanfte Selbstmassage oder Meditation
unterstützt die Hautregeneration und hilft, Stress abzubauen.
Schlaf optimieren
Eine Stunde vor dem Schlafengehen keine Bildschirme mehr, stattdessen entspannende Rituale wie Lavendelöl oder Tee.

Der perfekte Hautplan

Wenn du sicherstellen willst, dass deine Haut zu einem bestimmten Anlass wie dem Hochzeitstag strahlt, starte mindestens acht Wochen vorher mit einer sanften Entgiftung für den Darm. Achte auf deine Ernährung, reduziere Stress und gib deiner Haut Zeit zur Heilung. Mindestens zwei Wochen vorher solltest du Zucker, Weizen und Milchprodukte reduzieren, damit sich dein Darm und deine Haut beruhigen können. Und in der letzten Woche: Viel Wasser trinken, ausreichend schlafen und sich entspannen!

Wahre Schönheit kommt von innen

Pamela Grabarek ist sich sicher: Perfekte Haut entsteht nicht durch Cremes, sondern durch Darmgesundheit, Stressmanagement und emotionale Balance. Wer nur auf Pflege setzt, behandelt Symptome – nicht die Ursache. „Achte auf dein Inneres, dann strahlt deine Haut. Die beste Hautpflege beginnt bei dir selbst!“

Buchtipp „Hautsache Darm“

Hautsache Darm Cover front
Warum schöne Haut im Inneren beginnt 4

Pamela Grabarek beleuchtet die zentrale Rolle des Darms für unsere Gesundheit, insbesondere für die Haut. Sie erklärt auf Basis aktueller Forschung, wie Hautprobleme wie Neurodermitis, Ekzeme, Schuppenflechte, Akne und Rosacea sowie Allergien mit einer gestörten Darmflora zusammenhängen können. Besonderes Augenmerk legt sie auf die Prävention von Hautkrankheiten und Allergien während der Schwangerschaft und im ersten Lebensjahr. Zudem gibt sie praktische Strategien zur ganzheitlichen Behandlung bestehender Hautprobleme und zur Stressreduktion.

Die Ernährungsberaterin ist Gesundheitspädagogin und Coach mit eigener Erfahrung im Umgang mit Neurodermitis und Haarausfall. Ihr Ansatz ist ganzheitlich – sie ist überzeugt, dass Haut- und Darmgesundheit eng miteinander verbunden sind und dass nur eine umfassende Betrachtungsweise nachhaltige Erfolge bringt. Ihr Coaching unterstützt Menschen dabei, Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen.



Entdecke mehr von PlusPerfekt

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.