Warum Style kein Größenlabel braucht: Cita Maass über inklusive Mode & Selbstbewusstsein

Gerade als wir dachten, die Body-Positivity-Bewegung habe etwas erreicht, stellt Social Media Körper wieder vermehrt zur Diskussion. #SkinnyTalk schlägt auf TikTok virale Wellen und Algorithmen setzen ungefragt Abnehm-Tipps unter Outfit-Posts von Curvys. Der „Skinny-Trend“ feiert ein Comeback – und mit ihm die toxische Botschaft, nur schlanke Body Types wären modetauglich. Hier setzt Cita Maass ein wohltuendes Gegenstatement – mit Outfits, die selbstbewusst Raum einnehmen. Ihre neue Kollektion co-created by ABOUT YOU feiert feminine Silhouetten, ohne zu verstecken oder zu exotisieren.

Fashion, Femininität & Selbstbewusstsein

PlusPerfekt sprach mit Cita Maass über den gesellschaftlichen Rückschritt bei Body-Akzeptanz und wie SkinnyTalk Frauen beeinflusst. Es geht um Inklusion als Aktivismus und warum ihre Designs bewusst betonen, statt zu verstecken. Cita verrät, warum Leinen für sie ein Gamechanger ist und, dass wir die Macht der Sichtbarkeit nicht unterschätzen sollten. True-to-Size ist eine Notwendigkeit, die hilft gesellschaftliche Normen aufzubrechen.

Kleid weiss curvy plus size grosse groesse CITA MAASs ABOUT YOU 4
Cita Maass in einem Look aus ihrer neuen Kollektion in Kooperation mit ABOUT YOU

Cita, deine Looks stehen für femininen Chic. Wie spiegelt sich das in den Designs wider?

Cita Maass: Femininer Chic bedeutet für mich: starke Silhouetten, fließende Stoffe und Details, die die weibliche Figur feiern – ganz ohne sie zu verstecken. Das spiegelt sich auch in meiner Marke mit ABOUT YOU wider. In meinen Designs findest du bewusst gesetzte Taillen, schmeichelnde Ausschnitte und verspielte Elemente wie Volants oder Raffungen, die Weiblichkeit unterstreichen, ohne klischeehaft zu wirken.

Curvys werden zwar mutiger mit ihren Styles, aber die allgemeine Toleranz gegenüber großen Körpern hat wieder abgenommen. Je nachdem, in welchem sozialen Kontext man unterwegs ist, gibt es ganz schön kritischen Gegenwind. Wie gehst du mit ungefragten Kommentaren um?

Cita Maass: Ich habe gelernt, dass Kommentare oft mehr über die Person aussagen, die sie äußert, als über mich. Mode ist Ausdruck, kein Bewerbungsgespräch – und niemand muss sich rechtfertigen, wenn er sich wohlfühlt.

Mein Tipp: Mach dich unabhängig vom Außen. Style dich, weil es dir Freude macht. Je öfter man das übt, desto leiser werden die Stimmen von außen – und die eigene wird lauter.

Was ist dein Lieblingstrend für den Sommer?

Cita Maass: Definitiv Statement-Leinen in kräftigen Farben. Es wirkt gleichzeitig entspannt und hochwertig – und ist einfach der perfekte Mix aus Komfort und Klasse, gerade an heißen Tagen.

Welches Piece aus der Kollektion empfiehlst du Frauen, die sich erst an auffällige Styles herantasten möchten?

Cita Maass: Das Leinenkleid in royalem Blau aus meiner aktuellen Kollektion mit ABOUT YOU ist ideal: feminin, leicht zu kombinieren und durch die Schnittführung ein echter Figurschmeichler. Man kann es dezent stylen oder mit Accessoires richtig aufpeppen –je nach Stimmung.

Cita Maass in einem Sommerkleid aus ihrer Size Inclusive Kollektion für About You
Cita Maass in einem Sommerkleid aus ihrer Size Inclusive Kollektion für About You

Welche Details hast du bewusst für Curvys optimiert?

Cita Maass: Ich achte besonders auf fließende Stoffe, die nicht auftragen, und auf Schnitte, die Bewegungsfreiheit bieten und gleichzeitig formen – etwa durch Drapierungen, clever platzierte Nähte oder Ärmel, die Arm- und Schulterpartie optisch ausbalancieren. Die Taillenbetonung ist dabei oft der Schlüssel.

Viele Brands haben Plus-Size nur als „Anhängsel“. Warum ist es dir wichtig, die Kollektion von vornherein inklusiv zu denken?

Cita Maass: Weil echte Modevielfalt nur dann existiert, wenn sie alle Körper mitdenkt. Ich selbst habe erlebt, wie frustrierend es ist, wenn man sich stilistisch ausdrücken will – aber die Größen hören bei 42 auf. Inklusive Mode ist kein Extra, sie ist die Basis. Punkt.

Wo siehst du die Modebranche in puncto Size-Diversity in fünf Jahren und welche Rolle möchtest du dabei spielen?

Cita Maass: Ich wünsche mir, dass Size-Diversity kein Trend mehr ist, sondern Standard. Dass Models jeder Größe selbstverständlicher Teil von Kampagnen sind – ohne dass man sie extra erwähnen muss. Ich möchte ein Teil dieser Bewegung sein, laut, sichtbar und kompromisslos inklusiv.

– Werbung –

The Romance Club - Brautkleider und Hochzeitsmode für alle Anlässe
Jetzt bestellen! PlusPerfekt Edition Curvy Bride: Brautkleider & stylische Hochzeitslooks für Curvys & Plus Sizes

Was müsste passieren, damit inklusive Größen endlich Standard werden?

Cita Maass: Designer und Designerinnen, Labels sowie Händler und Händlerinnen müssen Verantwortung übernehmen – von der Skizze bis zum Schaufenster. Und es braucht mehr Vorbilder, die zeigen, dass Mode für alle funktioniert – nicht nur auf dem Papier, sondern auf der Straße.

Hast du eine Message für Frauen, damit sie sich trotz der gesellschaftlichen Klischees trauen, ihren Stil zu leben?

Cita Maass: Dein Stil gehört dir – nicht der Meinung anderer. Trau dich, dich selbst ernst zu nehmen. Probier aus, hab Spaß, und vor allem: Lass dich nicht klein machen. Sichtbarkeit ist ein Akt der Selbstliebe.

Hand aufs Herz: Was ist dein Go-to-Look, wenn es mal schnell gehen muss, du aber nicht auf Style verzichten willst?

Cita Maass: Ein schöner Zweiteiler oder ein fließendes Kleid mit Blumenprint, dazu Chunky Sandals und Statement-Ohrringe. Geht fix, ist bequem – und wirkt immer, als hätte ich mir richtig Mühe gegeben. Win-win!

Ton in Ton & perfekt für den Sommer: Cita Maass in einem luftigen Look aus ihrer Size Inclusive Kollektion für About You
Ton in Ton – perfekt für den Sommer: Cita Maass in einem luftigen Look aus ihrer Size Inclusive Kollektion für About You

Entdecke mehr von PlusPerfekt

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.