Ein Total-Look in Valentino Toile Iconographe aus rot-beigem Kleid, Strumpfhose und einer Valentino Garavani Handtasche mit dem selben Muster | Credit: Valentino Garavani

Handtaschen-Trends: Warum Matching Bags zu deinen Must-haves gehören

Du gehörst zu den Fashionistas, die mit ihren Handtaschen gerne Akzente setzen. Am besten in einer Farbe, die den perfekten Kontrast zu deinem Outfit darstellt? Dann heißt es aufgemerkt, denn Matching-Bags zur hohen Kunst der Fashion Styles.

It’s a perfect Match

Die großen Designer zeigten auf den Runways der Fashion Weeks wie es geht. Unter ihnen Valentino Garavani: das italienische Luxus-Maison hatte schon 2023 einen Total-Look in Valentino Toile Iconographe aus rot-beigem Kleid, einer Strumpfhose und einer Valentino Garavani Handtasche mit dem selben Muster vorgestellt. Einige Valentino Garavani Designer Handtaschen für Damen verschmelzen nahezu mit den Fashion Kreationen, so wie bei der genannten Valentino Garavani Le Troisième (Anm. der Red.: Mini-Shopper) Toile Iconographe, zu der das Label sogar Stiefel, Sneaker, Blusen, Handyhüllen, Micro-Schultertaschen und vieles mehr im selben Print führt. Auch Chanel zeigte auf den Runways zu überweiten karierten Pants und einer ärmellosen Weste, eine vom Design her komplett identische Minipattentasche aus Tweed.

 

Frauenmagazin für Mode | PlusPerfekt Edition Business & Wellbeing 2025

Spotlight on Matching Bags

Alles Designer Handtaschen, die vom Muster und der Farbe nahezu perfekt mit den Outfits verschmelzen und damit Highlights der aktuellen Acccesoire-Trends sind. Das Besondere dabei: Ton-in-Ton oder im selben Muster werden nicht nur Oberteile, Röcke beziehungsweise Hosen, Jacken und Mäntel kombiniert, auch die begleitenden Accessoires passen zum Farb- und Musterschema. Die Luxus Handtaschen werden zum indireken Eyecatcher, weil sie sich unterordnen und in kompletter Harmonie mit dem Outfit verschmelzen. Und das schließt nicht einen bestimmten Handtaschen-Typ ein. Man sieht die Matching Highlights in Crossbody Bags, Clutches, Tote Bags, Shoppern oder sogar fürs Business in Aktentaschen. Ein Match, das bei monochromen Looks problemlos labelübergreifend funktionieren, bei Prints allerdings durchaus herausfordernder sein kann.

Der Wegbereiter: The Quiet Luxury

Im Gegensatz zum Comeback der schrillen Y2K-Looks (Anm. der Red.: Die Mode der 2000er Jahre, mit extrem bunten, teils exzentrischen und sehr körpernahen Looks) gestaltet sich der Mega-Trend* Quiet Luxury elegant und leise. Eher dezente, klassische Schnitte treffen auf neutrale Farbtöne. Bewusst unauffällige Kleidungsstücke in Single Colour, die durch Raffinesse im Detail und hochwertige Materialien bestechen. Optisch schlicht und keineswegs opulent verschwenderisch wirken die teuren Designerpieces, die auf den ersten Blick gehobenes Understatement unterstreichen, deren Wertigkeit sich Nicht-Insidern jedoch oftmals erst auf den zweiten oder dritten Blick erschließt. Ein Trend, den wir bereits aus 2008 kennen, der in seinem Revival jedoch zu seiner Bestform aufläuft. Einmal den Kleiderschrank nach diesen Kriterien gecheckt, vereinfacht dir dieser Übertrend* das stilsichere Kreieren immer neuer perfekt aufeinander abgestimmter Looks.

Die Weiterentwicklung: The Bold Luxury

Luxuriöser, aber keineswegs verschwenderisch gestaltet sich die Weiterentwicklung von Quiet zu Bold Luxury. Bekannte Luxusmarken präsentieren auf den Runways Kollektionen mit markanten Designs und dazu passende Signature Bags. Luxus Handtaschen, die jenseits der Kombination mit stylischen Outfits als moderne Kapitalanlagen anzusehen sind. Designer Handtaschen, die über Jahre hinweg ihren besonderen Charme behalten und selbst bei der nächsten Generation noch angesagt sind.

How to Matchting Bags

Monochrome Looks zeichnen sich dadurch aus, dass das komplette Outfit – vom Oberteil, bis zum Rock oder Hose und den Schuhen – in der selben Farbe oder zumindest in der selben Farbfamilie kombiniert wird. Gleiches gilt für Perfekt Matching Styles, bei denen sich jedoch das Design, die Textur des Stoffes und/oder die Farben wiederholen. Anfänger oder Neueinsteiger die sich herantasten möchten, beginnen mit der Zweier-Regel, bei der mindestens zwei Kleidungsstücke Ton-in-Ton oder mit identischem Design getragen werden. Durch die Matching Bag erfährt dieser Look ein Upgrade.

How To New Trends

Wenn du dich mit neuen Trends nicht wirklich sicher fühlst, sie aber gerne ausprobieren möchtest, empfehlen wir die Styles in Fashion-Häppchen zu probieren. Trage im ersten Stepp beispielsweise dein Oberteil und deine Handtasche aus einem Guss. Wenn du dich an die Wirkung des Looks gewöhnt hast, ergänze im nächsten Schritt einen Rock oder eine Hose im möglichst identischen Design. Was dir am Anfang noch mutig erscheinen mag, wird schnell zum Lieblingslook und Maßstab für zukünftige Outfit-Kombinationen.

*) Übertrend beziehungsweise Megatrend
Eine Entwicklung, die mindestens 30 Jahre andauert und noch dazu einen gravierenden Einschnitt in die Gesellschaft oder sogar eine Veränderung der Gesellschaft hervorgerufen hat, wird vom Zukunftsforscher Michael Horx und dem Zukunftsinstitut als Megatrend bezeichnet. Als Beispiele hierfür wird das Auto und das Internet genannt.

Brautmagazin: PlusPerfekt Edition Curvy Bride 24/25
Brautmagazin: PlusPerfekt Edition Curvy Bride 24/25