Style like An Icon: Männer-Lederjacke mit Fellfutter | Foto: Neil Wallace via Unsplash

Style Like An Icon: Männer aufgepasst, mit diesen Fashion-Pieces gelingt der Look

James Dean, Marlon Brando und Steve McQueen inspirierten Generationen in Sachen Mode. Durch sie wurden Lederjacken vom Kleidungsklassiker zum ikonischen Modeelement und sind noch heute Lieblingsstücke vieler Männer.

– Foto: Neil Wallace –

Fashion-Ikone Lederjacke

Die Historie der Lederjacke findet – wie bei so vielen Fashion Klassikern – ihre Anfänge im Militär. Anfang des 20. Jahrhunderts kam sie als Uniform für Piloten zum Einsatz. Deshalb auch die Bezeichnung Aviator Jacket, Pilotenjacke oder Bomberjacke, die sich bis heute im Sprachgebrauch gehalten hat. Schauspieler der damals aufkommenden Filmindustrie wie Douglas Fairbanks, Buster Keaton oder auch Charlie Chaplin trugen bereits Lederjacken. So richtig angesagt und als ein Symbol der Rebellion und Coolness wurden sie allerdings erst in den 1950er und 1960er Jahren mit den Schauspiel-Legenden James Dean, Marlon Brando und Steve McQueen. Allen voran inspiriert James Deans rebellischer Look mit Lederjacke, T-Shirt und Jeans noch heute die Generationen.

Style Yourself Like An Icon

Inspiriert vom Look der amerikanischen Cargo-Piloten sind die Designs der PME Legend Lederjacken. Authentizität und Abenteuer steht im Fokus des Labels und so haben beispielsweise manche Lederjacken gelbe Farbspritzer. Ein Relikt aus früheren Zeiten, bei denen die Piloten leuchtende Farben auf ihre Jacken auftrugen, damit sie auch bei schlechter Sicht auf dem Rollfeld besser gesehen wurden. Ähnlich verhält es sich auch mit dem traditionell orangefarbenen Innenfutter von Bomberjacken. Bei einem Notfall wurde die Jacke umgedreht, so dass die leuchtende Farbe gut für Rettungskräfte sichtbar war.

 

[the_ad id=“33982″]

So wird’s ein cooler Look

A la James Dean werden Lederjacken noch heute mit Röhrenjeans und Baumwoll-T-Shirt kombiniert. Dabei gilt das weiße Herren-T-Shirt mit Rundhalsausschnitt und dreieckigem Achsenhöhlen-Einsatz ebenso als Klassiker wie die Pilotenjacke.

Ursprünglich nur ein Unterhemd wurde es später zum Basic-Teil einer jeden Männergarderobe. Mittlerweile hat es sogar die Abendmode erobert. Lässig unter einem eleganten Anzug getragen sieht man T-Shirts heutzutage auch auf dem Red Carpet. Ein Revival für die Kult-Ikone T-Shirt gab es nicht zuletzt durch die Disney-Serie „The Bear“, in der der Hauptdarsteller Carmy alias Jeremy Allen White weiße Kurzarm T-Shirts zu tragen pflegt.

Der letzte Schliff

Last but not least die Kombination von Lederjacke mit Jeans und Sneakers. Dieser traditionelle Mix ist bei Männern noch immer ein beliebter Klassiker und zudem ein easy Kombi-Partner, bei dem man(n) in jedem Fall auf der sicheren Seite ist. Allerdings heißt es in dieser Saison bei weißen Sneakers aufgepasst. Denen sollte eine Ruhepause im Schuhschrank zuteil werden. Denn aktuell geht der Trend weg von weißen und hin zu bunten Sneakers im Retro-Look. Komfortabel wird es mit Chunky Sneakers. Gefertigt sind sie meist aus glattem oder gebürstetem Leder und haben ansonsten ein recht minimalistisches Design. Ihre groben, dicken Sohlen strecken den Träger zudem optisch.