Unvergesslich und ein wenig verrückt soll der Junggesellinenabschied sein. Was ist da besser geeignet als ein letzter Kurztrip in Freiheit mit den Mädels. Damit der Trip per Flieger und Co. zum Erlebnis wird, gibt es hier die ultimativen 5 Trip-Tipps vom Profi!
1. Kurztrip-Tipp: Zum Flughafen… aber bitte mit Stil!
Mit Champagner in der Hand und Chauffeur am Steuer zum Flughafen… Wenn nicht beim Junggesellenabschied, wann dann?!
Unser Tipp: Bucht ruhig mit etwas Vorlauf und vergleicht Angebote. Vielleicht schlägt euer Herz statt für die übliche Stretch-Limo für einen nostalgischen Minibus mit Soundanlage und ordentlich Platz für euch samt Reisegepäck?
Spezialisierte Reise-Extras-Portale wie holidayextras.de machen es möglich einen solchen Transfer schnell und einfach im Handumdrehen zu buchen. So wird selbst die größte Mädelstruppe ohne versteckte Kosten direkt zu Hause abgeholt und zum Flughafen gebracht.
Und: Am Urlaubsziel gelandet, ist mit guter Vorplanung und ein paar weiteren Klicks auf holidayextras.de auch noch ein Luxus-Transfer zum Hotel drin – ohne das der Preis das Party-Budget kürzt.
2. Kurztrip-Tipp: Stylish warten in der Airport Lounge
Wenn die Gruppe zum Junggesellinnenabschied schon gut gelaunt anreist, sollte sie am Flughafen nicht in der ungemütlichen Abflughalle mit Snacks aus der lauwarmen Tupperdose ins Stimmungstief rutschen. Checkt stattdessen lieber in die Flughafenlounge ein und genießt kuschelige Sessel, ein TV-Angebot, warme und kalte Snacks sowie alkoholische und nicht-alkoholische Drinks. Oft bieten die Lounges sogar Kicker- oder Billardtische, an denen es sich hervorragend die Zeit vertreiben lässt. Und sollte es mal etwas lauter werden, gibt es in vielen Lounges separate Räume speziell für Gruppen – meist sogar mit Minibar.
Wer’s lieber entspannt mag, wählt dagegen den Relax-Bereich. In einigen Lounges werden sogar Spa-Behandlungen für die angehende Braut und ihre Entourage angeboten.
Noch ein Tipp: Anstoßen ist natürlich total ok. Aber achtet darauf, dass die Junggesellinnen-Bande beim Boarding des Fluges nicht zu betrunken ist (oder zumindest: nicht so wirkt) – sonst ist der JGA-Ausflug womöglich schon am Gate wieder vorbei.
3. Kurztrip-Tipp: Outfit is everything!
T-Shirts mit Sprüchen und Krönchen sind nicht euer Ding?
Dann passt euren Auftritt am Flughafen und im Flugzeug doch den Gegebenheiten an und erscheint im Stewardessen- und Pilotin-Kostüm (für die Braut). Das bringt sicher auch die Crew an Bord eures Fliegers zum Schmunzeln und eurer Gruppe bestenfalls ein Glas Sekt aufs Haus, äh, Flugzeug ein! Wenn ihr dann noch von anderen Gästen für tatsächliches Flugpersonal gehalten werdet, habt ihr schon die ersten unvergesslichen Anekdoten vom Junggesellinnenabschied gesammelt.
Aber auch hier gilt: Auffallen mit Augenzwinkern ist der “drohenden Eheschließung” angemessen. Aber Röcke im Gürtel-Format und “Amtsanmaßung” als vermeintliche Flugbegleiterin sind im Flughafen und Flugzeug zu viel des Guten. Hebt euch das lieber für die Party am Urlaubsort auf!
4. Kurztrip-Tipp: Die Letzten werden die Ersten sein?!
Eine große Gruppe braucht viel Platz! Aber ist die Mädelsgruppe des Junggesellinnenabschieds auf den ganzen Flieger verteilt, hat niemand so richtig Spaß, oder? Auch hier ist Vorausplanung angesagt.
Unser Tipp: Macht es wie früher beim Schulausflug! Denn zwar werben die meisten Fluggesellschaften mit den (meist etwas teureren) Plätzen vorne im Flugzeug. Doch eigentlich hat man am anderen Ende der Passagierkabine mehr Spaß, gerade als Partygruppe. Der einfache Grund: In der Regel seid ihr auf den hinteren Plätzen ein wenig “ab vom Schuss”, ähnlich wie früher im Schulbus. Und je nach Flieger-Bauart stürmt auch niemand alle zehn Minuten zur Toilette, um eure Party zu stören.
5. Kurztrip-Tipp: Drum prüfe, wer sich richtig amüsieren will!
Ihr seht euch schon, wie ihr als feierfreudige Stewardessen-Clique vom Chauffeur zum Flughafen gefahren werdet, in einer luxuriösen Lounge mit prickelndem Schampus anstoßt und vor der Landung im Flugzeug noch schnell die Bordbar leert? Lovely! Nur wohin genau geht denn jetzt der letzte Trip in Freiheit?
Wir legen euch auf alle Fälle einen kurzen Städtetrip ans Herz! Denn große Städte sind nicht nur schnell per Flieger zu erreichen – hier könnt ihr auch Party, Entspannung und Kultur wunderbar miteinander verbinden.
Und: Damit ihr vor Ort keine wertvolle Partyzeit mit Warten vertrödelt, solltet ihr Eintrittskarten für Sehenswürdigkeiten und Reservierungen für Gruppenaktivitäten, Clubs und Bars bereits im Voraus (und am besten direkt online) buchen.
Dieser Beitrag ist Support der Kurztrip-Experten von holidayextras.de entstanden, die uns ihre Ideen für den “letzten Flug in Freiheit” zusammengestellt haben.

