Warum Accessoires Game-Changer für jedes Outfit sind

Karl Lagerfeld nannte sie „die Gewürze der Mode“, für Diana Vreeland – ehemals Chefredakteurin der US Vogue – waren es die „stillen Revoluzzer“. Coco Chanel verstand Accessoires nicht als Dekoration, für sie war es die Grammatik des Stils. Zeit also die vermutlich schönste Nebensache der Fashion-Welt neu zu denken und als persönliches Stilmittel zu hinterfragen. Denn gekonnt eingesetzt, sind Accessoires weit mehr als nur ein Zusatz zu unserem Outfit. Sie geben Einblick in unsere Persönlichkeit, unterstreichen unseren Stil und verleihen selbst dem schlichtesten Look dieses je ne sais quoi – das gewisse Etwas.

Accessoires: Die Game-Changer in der Fashion-Welt

In der sich permanent wandelnden Modewelt sind Accessoires beständige Stil-Booster. So hat eleganter Damenschmuck die Power, einen Alltagslook in ein Abendoutfit zu transformieren oder einem Business-Ensemble den individuellen Touch zu verleihen. Schmuckexpert|innen von Anbietern wie GALERIA betonen: Die richtigen Accessoires unterstreichen nonverbal deine Persönlichkeit. Ihr Pro-Tipp: Kuratiere deinen Schmuck wie eine Capsule Wardrobe. Eine kleine Auswahl unterschiedlicher Schmuckstücke, bestehend aus Klassikern, Statement-Pieces und Wildcard-Accessoires, so hast du für jeden Anlass das Richtige parat.  

Welcher Stil-Typ bist du? Klassisch oder eher extravagant? Foto: Studio Maroh
Welcher Accessoire-Typ bist du? Klassisch oder eher extravagant? Foto: Studio Maroh

Welcher Schmuck zu welchem Style?

Geht es dir um harmonische Balance, um das Gesamtbild abzurunden oder möchtest du ein Statement setzen?

Klassischer Stil
Less is more – but make it luxurious.

Zeitlose Accessoires wie Perlenketten, dezente Gold- oder Silberohrringe und schlichte Armbanduhren stehen für einen eleganten und unaufdringlichen Look. Qualität und Langlebigkeit der Stücke steht im Vordergrund.

Material-Check: Echtgold, Sterling-Silber, Perlen
Icons: Perlenketten, schlichte Gold-Hoops, zeitlose Armbanduhren
Vibe: Elegant, unaufdringlich, aber mit Premium-Faktor

Minimalistischer Stil
Clean lines, big statement.

Weniger ist mehr: Klare Linien, geometrische Formen und reduzierte Designs sind gefragt. Zarte Ketten mit kleinen Anhängern oder filigrane Armbänder ergänzen diesen Stil perfekt.

Must-haves: Zarte Goldketten, geometrische Anhänger, filigrane Armbänder
Vibe: Puristisch, aber keinesfalls langweilig – jedes Detail zählt
Styling-Tipp: Monochrome Layerings (beispielsweise drei feingliedrige Ketten in einer Länge)

Accessoires Rior Design KARKALIS Ring Lia RosegoldS925 4 VK 39 EUR
Warum Accessoires Game-Changer für jedes Outfit sind 6

Bohemian-Style
Unkonventionell & frei.

Bohemian-Style lebt von natürlichen Materialien und Sonne auf der Haut. Verspielte Details gepaart mit einer gewissen Lässigkeit.

Lieblinge: Federn, Türkis-Steine, Tribal-Muster, Lederwrap-Armbänder
Vibe: Natürlich, gehobener Hippie-Style, mit Ethno-Charme
Tipp: Mixe Silber und Holzelemente mit bunten Steinen und Perlen

Sportlicher Stil
Athleisure meets fashion.

Selbst bei sportlicher Mode setzen Accessoires Akzente. Robuste Uhren, schlichte Ohrstecker oder trendige Lederarmbänder passen gut zu diesem unkomplizierten Athleisure-Look

Go-to’s: Robuste Smartwatches, schlichte Ohrstecker, Leder-Cuffs
Vibe: Funktionell, clean, aber einen Tick edgy
Don’ts: Nicht zu viele Teile – ein markantes Piece reicht

Bohemian-Style a la Aurelie Bidermann | Foto: Henrik Purienne
Extravagant oder Bohemian-Style? Sommer a la Aurelie Bidermann | Foto: Henrik Purienne

Extravaganter Stil
Time to shine.

Für alle, die gerne auffallen, sind Statement-Pieces ideal. Große Ohrringe, Chunky Ketten oder kunstvolle Ringe setzen starke Akzente und unterstreichen die Individualität, deinen persönlichen Style.

Statement-Pieces: XXL-Ohrringe, Chunky Chains, Skulpturen-Ringe
Vibe: Mutig, kunstvoll, brich die Regeln
Tipp: Besser nur ein Eyecatcher, sonst wirkst du verkleidet

3 Tipps, worauf du bei Schmuck achten solltest

1. Material: Luxus trifft Hautfreundlichkeit

Nicht jedes Material macht Schmuck zum Lieblingsstück – Qualität first! Setze auf hautverträgliche Materialien, die keine Rötungen oder Juckreiz verursachen. Gold und Silber bleiben die Ikonen, aber auch Edelstahl, Titan oder hochwertige Legierungen überzeugen mit Langlebigkeit und cleanem Look. Du neigst zu Allergien? Achte auf Kennzeichnungen wie „nickelfrei“ oder „hypoallergen“.

– Werbung –

PlusPerfekt Edition Business & Wellbeing 2025: Schluss mit perfekt.
PlusPerfekt Edition Business & Wellbeing 2025: Schluss mit perfekt.

2. Passform: Comfort first

Ringe: Deine Finger leben im Rhythmus der Jahreszeiten – im Sommer schwellen sie an, im Winter sind sie schmaler. Ein perfekter Ring hat ein bis zwei Millimeter Spielraum, damit du ihn im Sommer auch an heißen Tagen tragen kannst.
Halsketten: Die Länge entscheidet über den Vibe! Ein Choker betont dein Dekolleté, eine 45-cm-Kette (oder mehr) verlängert optisch den Hals. Styling-Hack: Layer in verschiedenen Längen.
Armbänder: Zu eng sorgt für Abdrücke, zu locker können sie verloren gehen. Ideal ist ein Finger breit Platz zwischen Handgelenk und Schmuck.

3. Pflege: Keep it shining!

Schmuck verliert ohne Pflege seinen Glanz. Gold mag kein Seifenwasser, Silber und Schwefel mögen sich nicht leiden (bye-bye, Zwiebelschälen!). Edelstahl braucht einen milden Reiniger. Microfasertücher sind beliebt für ein schnelles Polieren nach dem Tragen. Es gibt allerdings Experten, die vor der Anwendung mit Microfaser warnen. Edelmetalle könnten ihren Glanz verlieren.


Entdecke mehr von PlusPerfekt

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.