Längst ist es kein Geheimnis mehr: Kleider machen Leute. Neben dem äußeren Eindruck, der sich durch ein schickes Outfit erzielen lässt, spielt auch das Gefühl eine Rolle, das Kleidung einem selbst vermittelt. Mehrere Studien belegen, dass sich der Look auf die eigene Produktivität auswirkt. Wer auf der Arbeit oder im Homeoffice sein Selbstbewusstsein und seine Leistungsbereitschaft pushen möchte, sollte also zu einem schicken Business-Outfit greifen. Dessen Herzstück bildet ein bequemer und gleichzeitig stylisher Blazer.
– Headerfoto: Oversized Blazer für Curvys von Evoked Vila –
So wird der Lieblingsblazer in Szene gesetzt
Auf der Suche nach modernen Blazern fällt schnell auf, dass sie in zahlreichen Farben und Schnitten zur Auswahl stehen. Welche Modelle sich eignen, die weiblichen Kurven schmeichelhaft zu betonen, hängt von mehreren Faktoren ab. Die eigene Körperform und der individuelle Geschmack sind nur zwei davon. Wer gezielt nach Blazern in großen Größen sucht, sollte die folgenden Trends unter die Lupe nehmen:
1. Statement-Blazer in Knallfarben
In der Freizeit und im Büro sind gerade geschnittene Blazer mit oder ohne Schulterpolster ein eleganter Hingucker. Modelle in auffälligen Farben – darunter die Trendfarbe Peach Fuzz – passen zur legeren Kombination aus Hose und T-Shirt oder zu einem schicken Kleid. Damit das Outfit stimmig wirkt, sollte der Farbton des Blazers noch einmal im Look aufgegriffen werden. Wie wäre es mit einer farblich abgestimmten Granny Bag oder Sneakern aus der gleichen Farbfamilie?
Roter Blazer in Plus Size von Verpass
2. Oversized-Blazer in lässiger Optik
Ein XXL-Blazer, der besonders locker fällt, umspielt die weiblichen Kurven und – wenn man das möchte – mögliche Problemzonen geschickt kaschieren. Klassische Farboptionen sind:
Schwarz
Grau
Anthrazit
Braun oder
Beige
Doch auch auffällige Farben sind sowohl für die Arbeit als auch für den Abendlook denkbar. Ob Grün, Magenta oder Himmelblau – der Oversized-Blazer harmoniert sowohl mit dem klassischen Businesskostüm, als auch mit Jeans und Crop-Top. Zusammen mit einem breiten Gürtel betont er die Taille und setzt die weibliche Figur in Szene.
Diese Farbe macht gute Laune! Oversized Blazer für Curvys von Only Carmakoma
TIPP: Soll der Oversized-Blazer besonders lässig wirken, können die Ärmel bis zur Mitte des Unterarms oder sogar bis zum Ellenbogen hochgekrempelt werden.
3. Taillierte Blazer mit oder ohne Schößchen
Zu den Trends, die scheinbar nie altern, gehören Blazer mit ausgeprägter Taillierung, die jedem Figurtyp schmeicheln. Die sogenannten Hourglass-Blazer sind in der Taille enger geschnitten, sodass sie automatisch eine Sanduhrfigur zaubern. Tagsüber kommen die Modelle als Höhepunkt lässiger Outfit-Kombinationen infrage:
Mom-Jeans, weiße Bluse und Sneaker
Maxi-Rock, Crop-Pullover und Cowboy-Stiefel
Maxi-Kleid und Sandalen
Für ein Dinner oder andere Abendevents kann der taillierte Blazer auch mit dem kleinen Schwarzen oder einem sommerlichen Hosenanzug getragen werden.
Es darf Körperbetont sein! Taillierter Blazer in Plus Size | Veromoda Curve
TIPP: Um die Hüften zu betonen, sind Taillenblazer mit leichten Schößchen eine gute Wahl. Sie intensivieren die Sanduhr-Silhouette, ohne aufzutragen.
4. Leder-Blazer in dunklen Farben
Zu einem coolen Look passt ein ebenso cooler Blazer aus schwarzem oder dunkelblauem Leder oder Kunstleder. Die Trendmodelle, die glatt oder strukturiert zur Auswahl stehen, sind für die Frühlings- und Herbstmonate besonders gut geeignet. Sie kommen in Kombination mit dem lässigen Jeans-Look und dem Business-Dress ausgezeichnet zur Geltung. Ebenso harmonieren sie zusammen mit einem Midi-Lederrock und Lederstiefeln. Als passendes Oberteil bietet sich ein einfaches schwarzes oder weißes Shirt an.
5. Smoking-Blazer mit Satinkragen
Einige der zeitlosen Kleidungsstücke, auf die frau heute nicht mehr verzichten möchte, stammen ursprünglich aus der Männermode. Dazu gehören:
die Marlene-Hose
Budapester und
der Smoking-Blazer
Eine Kombination aus diesen drei It-Pieces empfiehlt sich zum Ausgehen oder für einen ganz besonders eleganten Büro-Look mit leichtem Vintage-Touch.
Längst ist es kein Geheimnis mehr: Kleider machen Leute. Neben dem äußeren Eindruck, der sich durch ein schickes Outfit erzielen lässt, spielt auch das Gefühl eine Rolle, das Kleidung einem selbst vermittelt. Mehrere Studien belegen, dass sich der Look auf die eigene Produktivität auswirkt. Wer auf der Arbeit oder im Homeoffice sein Selbstbewusstsein und seine Leistungsbereitschaft pushen möchte, sollte also zu einem schicken Business-Outfit greifen. Dessen Herzstück bildet ein bequemer und gleichzeitig stylisher Blazer.
– Headerfoto: Oversized Blazer für Curvys von Evoked Vila –
So wird der Lieblingsblazer in Szene gesetzt
Auf der Suche nach modernen Blazern fällt schnell auf, dass sie in zahlreichen Farben und Schnitten zur Auswahl stehen. Welche Modelle sich eignen, die weiblichen Kurven schmeichelhaft zu betonen, hängt von mehreren Faktoren ab. Die eigene Körperform und der individuelle Geschmack sind nur zwei davon. Wer gezielt nach Blazern in großen Größen sucht, sollte die folgenden Trends unter die Lupe nehmen:
1. Statement-Blazer in Knallfarben
In der Freizeit und im Büro sind gerade geschnittene Blazer mit oder ohne Schulterpolster ein eleganter Hingucker. Modelle in auffälligen Farben – darunter die Trendfarbe Peach Fuzz – passen zur legeren Kombination aus Hose und T-Shirt oder zu einem schicken Kleid. Damit das Outfit stimmig wirkt, sollte der Farbton des Blazers noch einmal im Look aufgegriffen werden. Wie wäre es mit einer farblich abgestimmten Granny Bag oder Sneakern aus der gleichen Farbfamilie?
2. Oversized-Blazer in lässiger Optik
Ein XXL-Blazer, der besonders locker fällt, umspielt die weiblichen Kurven und – wenn man das möchte – mögliche Problemzonen geschickt kaschieren. Klassische Farboptionen sind:
Doch auch auffällige Farben sind sowohl für die Arbeit als auch für den Abendlook denkbar. Ob Grün, Magenta oder Himmelblau – der Oversized-Blazer harmoniert sowohl mit dem klassischen Businesskostüm, als auch mit Jeans und Crop-Top. Zusammen mit einem breiten Gürtel betont er die Taille und setzt die weibliche Figur in Szene.
3. Taillierte Blazer mit oder ohne Schößchen
Zu den Trends, die scheinbar nie altern, gehören Blazer mit ausgeprägter Taillierung, die jedem Figurtyp schmeicheln. Die sogenannten Hourglass-Blazer sind in der Taille enger geschnitten, sodass sie automatisch eine Sanduhrfigur zaubern. Tagsüber kommen die Modelle als Höhepunkt lässiger Outfit-Kombinationen infrage:
Für ein Dinner oder andere Abendevents kann der taillierte Blazer auch mit dem kleinen Schwarzen oder einem sommerlichen Hosenanzug getragen werden.
4. Leder-Blazer in dunklen Farben
Zu einem coolen Look passt ein ebenso cooler Blazer aus schwarzem oder dunkelblauem Leder oder Kunstleder. Die Trendmodelle, die glatt oder strukturiert zur Auswahl stehen, sind für die Frühlings- und Herbstmonate besonders gut geeignet. Sie kommen in Kombination mit dem lässigen Jeans-Look und dem Business-Dress ausgezeichnet zur Geltung. Ebenso harmonieren sie zusammen mit einem Midi-Lederrock und Lederstiefeln. Als passendes Oberteil bietet sich ein einfaches schwarzes oder weißes Shirt an.
5. Smoking-Blazer mit Satinkragen
Einige der zeitlosen Kleidungsstücke, auf die frau heute nicht mehr verzichten möchte, stammen ursprünglich aus der Männermode. Dazu gehören:
Eine Kombination aus diesen drei It-Pieces empfiehlt sich zum Ausgehen oder für einen ganz besonders eleganten Büro-Look mit leichtem Vintage-Touch.
Du möchtest mehr News & Trends?
Werde jetzt Teil der PlusPerfekt-Community. Wir freuen uns auf dich.
Teilen mit:
Gefällt mir: