Die wichtigsten Hochzeits-Checklisten für deinen großen Tag

Ihr wollt heiraten und euch sicher sein, dass die Hochzeitsplanung möglichst entspannt verläuft und auch wirklich nichts und niemand vergessen wird. Genau dafür sind unsere PlusPerfekt Hochzeits-Checklisten gedacht!

Peu a peu wird sich diese Seite mit hilfreichen Hochzeits-Checklisten und pdf-Dateien zum Download füllen. Schon jetzt viel Spaß und Vorfreude bei der Planung eurer Hochzeit!

#1. Hochzeits-Checkliste:
Die wichtigsten Stepps für eure Hochzeitsplanung im Überblick

Ist ein spezielles Hochzeitsauto geplant, dann sollte das mit auf die Hochzeits-Checkliste für die Planung | Credit: Thomas Curryer via Unsplash
Ist ein spezielles Hochzeitsauto geplant, dann sollte das mit auf die Hochzeits-Checkliste für die Planung | Credit: Thomas Curryer via Unsplash

12 bis 9 Monate vor der Hochzeit

♥ Das Datum für eure Hochzeit festlegen und ggf. einen Alternativ-Termin einplanen

♥ Einen realistischen Budgetrahmen festlegen und dabei einen 15 prozentigen Puffer einplanen.

♥ Einen Dekostil oder ein Motto für die Hochzeit festlegen.

♥ Eine Location für die Hochzeit recherchieren und buchen.

♥ Termine beim Standesamt, bei der Kirche vereinbaren.

♥ Bei einer freien Trauung festlegen, ob Freunde die Traurede halten oder professioneller Traureder|in benötigt wird. Wenn ja, einen Trauredner|in buchen.

♥ Die Trauzeug|innen fragen.

♥ Die Gästeliste erstellen.

♥ Save-The-Date Karten anfertigen lassen und verschicken.

♥ Mit der Suche nach Hochzeitsmoden-Studios beginnen, die Brautkleider/Hochzeitsanzüge nach eurem Geschmack anbieten.

♥ Einen Fotograf|in suchen und buchen.

♥ Je nach Budget einen DJ oder eine Band suchen und buchen.

♥ Ggf. ein Hochzeitsauto / eine Kutsche etc. buchen.

♥ Catering buchen.


[the_ad id=“37005″]

9 bis 6 Monate vor der Hochzeit

♥ Den Termin für die standesamtliche/kirchliche Trauung buchen.

♥ Termine für die Vorabgespräche mit dem Pfarrer|in bzw. dem Trauredner|in vereinbaren.

♥ Höchste Zeit die Hochzeitsoutfits zu kaufen.

♥ Ggf. einen Tanzkurs besuchen!

♥ Termine mit dem Konditor|in, dem Catering, dem Florist|in vereinbaren.

♥ Den geplanten Ablauf der Hochzeit vom Jungesell|innen-Abschied bis hin zur Hochzeitsfeier durchsprechen und notieren.

♥ Amtliche Dokumente für die Eheschließung besorgen.

♥ Hochzeitseinladungen gestalten bzw. gestalten lassen und in Auftrag geben.

♥ Falls eine Honeymoon-Reise geplant ist: Checken, ob die Pässe noch gültig sind, um ggf. erforderliche Impfungen kümmern, ggf. Visa beantragen.

♥ Urlaub beim Arbeitgeber einreichen.


Hosenanzug oder Brautkleid? Für alle Bräute, die nicht gerne Kleider tragen die perfekte Alternative
Hosenanzug oder Brautkleid? Für alle Bräute, die nicht gerne Kleider tragen die perfekte Alternative

6 bis 4 Monate vor der Hochzeit

♥ Die Hochzeitseinladungen verschicken.

♥ Klären, ob Gäste eine Übernachtungsmöglichkeit benötigen.

♥ Die Trauringe aussuchen.

♥ Mit den Trauzeug|innen verbindlich absprechen, wer was bei der Planung übernimmt und bis wann es ausgeführt werden muss. Am besten jedem einen schriftlichen Ablaufplan geben.


Blüten als Präsent für die Hochzeitsgäste? Auch das gehört mit auf die Hochzeits-Checkliste, damit nichts vergessen wird | Credit: Photo Company via Unsplash
Blüten als Präsent für die Hochzeitsgäste? Auch das gehört mit auf die Hochzeits-Checkliste, damit nichts vergessen wird | Credit: Photo Company via Unsplash

4 bis 2 Monate vor der Hochzeit

♥ Deko, Tischkärten, Gästebuch etc. kaufen.

♥ Gastgeschenke aussuchen.

♥ Ist ein Ehevertrag erforderlich? Wenn ja, dann einen Notar-Termin vereinbaren.

♥ Final den Ablaufplan festlegen. Die Trauzeug|innen und die Dienstleister darüber informieren.

♥ Übernachtungsmöglichkeiten / Hotelzimmer für die Gäste organisieren.

♥ Einen Probetermin für Haare & Make-up vereinbaren.


Schlichtes Brautkleid in A-Linie für Curvys, mit raffiniertem Seitenschlitz | Maggie Sottero - Modell Nolan
Brautkleid in A-Linie für Curvys, mit raffiniertem Seitenschlitz | Maggie Sottero – Modell Nolan

4 Wochen vor der Hochzeit

Schuhe kaufen und einlaufen.

♥ Die Texte für das Eheversprechen verfassen.

♥ Die Sitzordnung festlegen.

♥ Festlegen, wo der Tisch für die Hochzeitsgeschenke steht.

♥ Festlegen, wo das Gästebuch platziert wird.

♥ Tischkärtchen anfertigen.

♥ Menükarten anfertigen.

♥ Liedhefte bzw. -blättter für die Trauung anfertigen.

♥ Gegebenenfalls einen Fahrservice für die Gäste organisieren.


Schwarz statt Weiß? Ein Trend, der sich seit Jahren hält. Dieses Brautkleid ist von Hera Couture - Modell Serana
Schwarz statt Weiß? Ein Trend, der sich seit Jahren hält. Dieses Brautkleid ist von Hera Couture – Modell Serana

2 bis 1 Woche vor der Hochzeit

♥ Dokumente für die Flitterwochen bereitlegen

♥ Finale Abstimmungsgespräche mit der Location, Catering, Florist|in, den Dienstleistern und Helfern.

♥ Deko, Tischkärtchen, Menükarten, Gastgeschenke etc. einpacken.

♥ Die Ringe und Dokumente für die Trauung bereit legen.

♥ Gelder und Trinkgelder (z. B. für die Ministrant|innen), die am Hochzeitstag anfallen, in Briefumschläge stecken und beschriften.


Schwarz statt Weiß? Ein Trend, der sich seit Jahren hält. Dieses Brautkleid ist von Hera Couture - Modell Serana
Schwarz statt Weiß? Ein Trend, der sich seit Jahren hält. Dieses Brautkleid ist von Hera Couture – Modell Serana

1 Tag vor der Hochzeit

♥ Innehalten und gründlich überlegen, ob man wirklich heiraten möchte! 😉


[the_ad id=“37005″]

#2. Die Checkliste für den Hochzeitstag

♥ Rechtzeitig aufstehen, um in Ruhe zu frühstücken oder zumindest versuchen ein Kleinigkeit zu essen.

♥ Zeitpuffer einplanen für die Frisur, die Hochzeitsfotos, falls die schon vor der Trauung gemacht werden. Unbedingt die Verkehrslage einplanen. Könnte es auf dem Weg zum Friseur oder zurück einen Stau geben?

♥ Die Dokumente und die Ringe – die idealerweise schon am Vortag zurecht gelegt wurden – einpacken oder einem der Trauzeugen übergeben.

♥ Die Gäste begrüßen und die Hochzeit in vollen Zügen genießen!


#3. Nützliche Apps, die dir bei der Hochzeitsplanung helfen

Gästemanagement & Einladungen

WedSafe
Organisiert Termine, Budget und Aufgaben.

WeddingWire
Gästelistenverwaltung, Sitzplan-Tool und RSVP-Funktion.

Paperless Post
Elegante digitale Einladungen mit RSVP-Option (teilweise in deutscher Sprache).


Finanzen & Budgetplanung

Splitwise
Hilft, gemeinsame Ausgaben (z. B. mit Trauzeugen) zu tracken.

Outbank
Finanzmanagement für Hochzeitsausgaben (deutsche Banking-App).

Inspiration & Design

Pinterest
Für Moodboards, Kleider-Ideen und Deko-Inspirationen.

Canva
Zum Erstellen von Einladungen, Menükarten und Tischkarten.


Terminplanung & Organisation

Google Kalender / Apple Kalender
Für gemeinsame Terminplanung mit dem Partner, den Trauzeugen.

Trello
Projektmanagement für Aufgabenverteilung (beispielsweise mit den Trauzeugen).


Fotosharing & Hochzeitswebsite

WedUploader
Ermöglicht Gästen, Fotos hochzuladen (auch in Deutsch nutzbar).

Joy
Hochzeitswebsite mit RSVP-Funktion (In englischer Sprache, aber leicht verständlich und einfach bedienbar).


Suche der Hochzeitslocation

Hochzeitslocation.de
Große Datenbank mit Hochzeitslocations (Burgen, Hotels, Scheunen etc.) in Deutschland, Österreich und der  Schweiz.

Eventlocations.de
Filterbare Suche nach Locations mit Kapazität, Preis & Ausstattung.

Weddy Location Finder
(Teil der Weddy-App)
Suchfunktion für Hochzeitslocations mit Bewertungen.

Airbnb
Erlebnisse & Luxus-Listings
Manche Anbieter vermieten auch für Hochzeiten (z. B. Villen, Weingüter).

Google Maps
Praktisch, um Umgebung, Parkplätze & Erreichbarkeit zu checken.


Catering-Planung

Catering.de
Plattform für Catering-Anbieter mit Bewertungen und Menü-Beispielen.

Hochzeits-Caterer bei Marktplätzen
(beispielsweise MyHammer oder ProfiCaterer
Vermittelt regionale Anbieter.

Chefkoch Hochzeitsmenü
Inspiration für DIY-Catering oder Gespräche mit Anbietern.

WhatsApp & Google Tabellen
Zum Sammeln von Gästen-Allergien, Vorlieben und Absprachen mit dem Caterer.


#4. PlusPerfekte Podcast-Tipps!

Podcasts, die sich mit der Hochzeitsplanung beschäftigen. Perfekt zum Hören beim Spazieren, Pendeln oder Relaxen!

Deutschsprachige Hochzeits-Podcasts

Hochzeitsplausch
Praktische Tipps zu Locations, Kleidern, Budget & Trends.
Via Spotify und Apple Podcasts

Wedding Inspirations Podcast
von und mit der Hochzeitsplanerin Bianca Haller
Interviews mit Experten zu Themen wie Stressmanagement, individuelle Hochzeiten & Styling. https://www.weddinginspirations.de/podcast

Traumhochzeit Podcast
von und mit der Planerin Diana Berg
Fokus auf persönliche Geschichten und kreative Ideen abseits der Norm.

Hochzeit – und dann?
für Paare nach der Hochzeit
Hier geht es nicht nur um die Planung, sondern auch um das Leben als Ehepaar.

Internationale Podcasts – Englisch, aber inspirierend

The Big Wedding Planning Podcast – UK
Sehr strukturierte Tipps.

Bridechilla
Hier findest du eine entspannte und humorvolle Herangehensweise an das ganze Planungsgedöns.


#5. DIY-Hochzeit: Unsere Podcast-Tipps!

Diese Podcasts beschäftigen sich mit DIY-Hochzeiten. Sie sind voller kreativer Ideen, Budget-Tipps und gespickt mit persönlicher Erfahrungen.

Deutschsprachige Podcasts

DIY & Individuelle Hochzeiten

Traumhochzeit Podcast
von Diana Berg
Mit Folgen zu selbstgemachter Deko, individuellen Ritualen und der Hochzeitsplanung ohne ein Profi-Team. Via Spotify

Wedding Inspirations Podcast
von Bianca Haller
Mit Interviews mit Paaren, die ihre Hochzeit selbst organisiert haben. Beispielsweise eine Scheunenhochzeit mit DIY-Catering.

Internationale DIY-Podcasts in Englisch

The DIY Wedding Podcast
von Braut Kelly
Mit Step-by-Step-Anleitungen für Dekorationen, Einladungskarten und Planungs-Hacks.
https://www.thediyweddingpodcast.com

The Budget Savvy Bride Podcast
Kreative Lösungen für preisgünstige, selbstgemachte Hochzeiten. Via Spotify

And Something Blue Podcast
Mit Fokus auf persönliche und unkonventionelle Hochzeiten mit viel DIY und spannenden Geschichten.


#6. DIY-Hochzeit: YouTube & Blogs

YouTube
Hochzeitswerkstatt
DIY-Deko-Tutorials

Blogs
Zuhause heiraten
Erfahrungsberichte von DIY-Hochzeiten.
https://www.zuhause-heiraten.de


#7. Kreative & budgetfreundliche DIY-Tipps für deine Hochzeit

DIY-Tischdeko

Natürlich & Rustikal

Glasvasen und Wildblumen
Sammle alte Flaschen und Gläser, beklebe sie mit Spitze oder Jute, fülle sie mit Feldblumen.

Holzscheiben als Untersetzer oder „Platzkärtchen“
Gibt es beispielsweise bei eBay Kleinanzeigen. Du kannst die Holzscheiben mit Kreidefarbe beschritten und hast so „Platzkärtchen“ bzw. eine originelle Idee für die Tischnummern.

Elegant & Modern

Spiegelplatten als Tischläufer
Gibt es gebraucht oder bei Baumärkten. Darauf Teelichter, Blüten oder Accessoires arrangieren.

Transparentfolie und Trockenblumen als Tischläufer 
Blätter oder Konfetti auf dem Tisch dekorieren und mit Transparentfolie abdecken.
Anleitung und Tipps auf Pinterest.de

DIY-Menükarten & Platzkärtchen

Kreative Alternativen zu klassischen Platzkärtchen.

Menü- oder Platzkarten auf Saatgut-Karton
Die Gäste können sie nach der Hochzeit einpflanzen.

Mini-Blumentöpfe
mit Namenskärtchen zeigen den Gästen an welchem Platz sie sitzen.

Fläschchen statt Platzkarten
Etiketten für Piccolos ausdrucken, mit dem Namen des jeweiligen Gastes beschriften und auf die kleine Sekt- oder Secco-Fläschchen kleben.

Essbare „Platzierung“
– Kekse mit eingestempeltem Namen oder in einer mit dem Namen beschrifteten kleinen Papiertüte verpackt.
– Pralinen mit einer von Hand beschrifteten Banderole oder Verpackung.

Natürliche Materialien
– Große Efeu-Blätter oder Holzstücke mit Edding beschriften
– Kieselsteine mit Namen: Die Steine mit Edding beschriften oder mit Goldfolie bekleben.

Nützliches Mitgebsel
– Mini-Pflanzentöpfe mit Kaktus/Sukkulenten. Entweder das Töpfchen beschriften oder ein Namensschild hineinstecken.
– Duftkerzen mit aufgeklebtem Etikett.

Upcycling-Ideen
Alte Tassen mit anhängendem Namensschild
Vintage-Postkarten als Tischkarten (z. B. von Reisezielen der Brautleute)


Entdecke mehr von PlusPerfekt

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.