Yoyoi Kusama ist eine der bedeutendsten japanischen Künstler|innen der Gegenwart. Ab dem 23. April 2021 widmet ihr der Gropius Bau Berlin mit der Yayoi Kusama-Retrospektive eine der bisher komplexesten immersiven Ausstellungen.

Yoyoi Kusama ist eine der bedeutendsten japanischen Künstler|innen der Gegenwart. Ab dem 23. April 2021 widmet ihr der Gropius Bau Berlin mit der Yayoi Kusama-Retrospektive eine der bisher komplexesten immersiven Ausstellungen.
Vom 22. bis 31. Mai finden in der Kärntner Landeshauptstadt erstmals die „Klagenfurt Festivals“ statt. Eines unserer Programm-Highlights ist Klaus Maria Brandauer. Er liest im Stadttheater aus Éric Vuillard Roman „Die Tagesordnung“. Doch beginnen wir von Anfang an.
„Die perfekte Schönheit, die von der Gesellschaft zum Ideal erhoben wird, ist unerreichbar. Als Künstler trage ich die Verantwortung, die Frauen vom Bild der ewigen Jugendlichkeit und Perfektion zu befreien.“
Peter Lindbergh, Fotograf
Kunstbegeisterte können in den Abendstunden des 17. August durch Ahrenshoop auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst schlendern und entspannt Kunstwerke genießen.
Für Freunde gehobener Abendunterhaltung gibt es seit 2019 ein neues Angebot in Würzburg. Die White Loge lädt ein in kulturellem Ambiente Diskussionsrunden über zeitgenössische Politik beizuwohnen.
Rund 55 Haute-Couture-Roben der größten Modeschöpfer sowie Schmuckstücke, Taschen, Hüte, Schuhe und weitere Accessoires zeigt vom 10. Mai bis 29. Juli 2018 die Sonderausstellung im Lübecker Museumsquartier St. Annen. „Hohe Schneiderkunst“ aus der schillernden Welt der goldenen Jahre der Haute Couture, den 50er bis 70er Jahren.