Während im Sommer in den meisten Alltagssituationen jeder tragen kann, was er will, gelten in den meisten Geldinstituten oder bei großen Versicherungen eigene Dresscodes. Doch wenn es in den

Während im Sommer in den meisten Alltagssituationen jeder tragen kann, was er will, gelten in den meisten Geldinstituten oder bei großen Versicherungen eigene Dresscodes. Doch wenn es in den
Viele sind begeistert und blühen auf, für andere ist das Arbeiten im Home Office eine Belastung. Die jeweilige Lebenssituation, persönliche Eigenschaften und Vorliegen, aber auch unsere Werte und Motive spielen
Von wegen IT ist Männersache. Exklusiv für Frauen ohne Vorkenntnisse veranstaltet „neue fische“ einen kostenlosen Workshop. Er findet online am Donnerstag, dem 9. Dezember um 17 Uhr statt. Das Thema ist passend zur Weihnachtszeit: “Code deine eigene digitale Weihnachtskarte”.
Spätestens seit Corona haben Microsoft Teams, Zoom, Google Meet oder Skype Meetings Einzug in unser Berufs- und Privatleben gehalten. Viele sind noch immer mit dem Ablauf und dem Feeling dieser digitalen Meetings unzufrieden.
Stress-Abbau liegt bei unseren guten Vorsätzen auf Platz eins und könnte fast auf unserer To-Do-Liste ganz oben stehen. Dabei trägt Ablenkung in den digitalen Medien und das Checken der Social Media Timeline dazu bei, dass unser Stresspegel auch in der Freizeit steigt. Welche negativen Folgen das haben kann,
Welche Rolle dürfen Mode und Trends bei Bewerbungsgesprächen & Co. spielen, wie individuell darf mein Look wirklich sein und können sichtbare Tattoos und Piercings ein Stolperstein sein? Die Antwort verrät uns Modeflüsterin Stephanie Grupe im Interview.
Wird man zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen, ist die erste Hürde bereits genommen. Damit Frau jetzt im persönlichen Gespräch überzeugt, braucht es den richtigen Business Look. Welche Outfit-Regeln es dringend zu beachten gilt, verrät Modeflüsterin Stephanie Grupe im Interview.
Viele Mieter haben schon mal darüber nachgedacht ihre eigene Wohnung das ein oder andere Mal unterzuvermieten. Gründe gibt es viele: Entweder steht sie aufgrund eines Zweitwohnsitzes häufig leer, der WG-Partner ist ausgezogen oder es steht ein längerer Urlaub an. Besonders in Großstädten klingt diese Idee für viele verlockend und lukrativ. Aber ist das auch so einfach möglich?
Du kennst das: Du fühlst dich krank und ein Arztbesuch ist unumgänglich. Wäre da nur nicht der Weg zur Praxis und das anstrengende Warten bevor du endlich zum Arzt ins Behandlungszimmer kannst.
Wer lange am Schreibtisch sitzt, merkt schnell seinen Nacken. Wie unangenehm das auf Dauer sein kann, wissen vermutlich alle Schreibtischtäter|innen. Schmerzen und Verspannungen können die Folge sein. Wir haben Physio- und Ergotherapeutin Vivien Victoria Semper deshalb nach Tipps gefragt, mit denen du auch am Schreibtisch fit bleiben kannst. Für PlusPerfekt Business hat sie sechs einfache Übungen zusammengestellt, die du leicht umsetzen kannst. Außerdem erklärt sie, wie du Beschwerden durch langes Sitzen bereits im Vorfeld vermeiden kannst.
Bund und Länder haben sich bei der heutigen Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) mit Bundeskanzler Olaf Scholz auf weitgehende Lockerungen in der Corona-Pandemie geeinigt. Ein wichtiger Punkt: Die bisher verpflichtende Homeoffice-Regel entfällt.
Es dauert nur Millisekunden und dein Gegenüber hat dich optisch gescannt und sich einen Eindruck von dir gemacht. Wie wirkst du auf sie oder ihn? Kompetent, vertrauenswürdig, seriös und sympathisch? Das sind nur
Wusstest du, dass die Schnalle der Sicherheitsgurte, die Bordmagazine und die Sicherheitskarte nicht unbedingt auf dem Hygieneprotokoll einer Fluggesellschaft stehen? Dass sich in manchen Hotels auf Glasoberflächen im Badezimmer, an Kleiderbügeln und Fernbedienungen