Nicht mehr lange und das Oktoberfest öffnet wieder seine Pforten. Die Vorfreude steigt und damit auch die Spannung auf die neuen Trachtentrends. Doch losgelöst von den Trends, was ist das wahre Geheimnis eines gelungenen Dirndl-Looks?

Nicht mehr lange und das Oktoberfest öffnet wieder seine Pforten. Die Vorfreude steigt und damit auch die Spannung auf die neuen Trachtentrends. Doch losgelöst von den Trends, was ist das wahre Geheimnis eines gelungenen Dirndl-Looks?
Du planst einen Besuch auf dem Münchner Oktoberfest oder einem der anderen zünftigen Trachtenfeste? Dann heißt es am besten noch heute checken, ob
Es darf wieder getrachtelt werden und alle sind mit viel Spaß dabei. Zumindest konnte man das beim Oktoberfest in München so beobachten und private Trachtenparties sind nicht nur in Bayern voll im Trend.
Dein Dirndl liegt bereit, die Haare sind gestylt. Was jetzt noch fehlt ist das perfekte Make-up. Wie wäre es mit klassisch roten Lippen und rosigen Wangen? Genau das ist zur zünftigen Tracht angesagt.
Ursprünglich war sie ein wertvolles Statussymbol. Diente aber auch als reine Schmuckkette oder Talisman. Die Anhänger wurden über Generationen vererbt.
Ganz schön pompöös ging es gestern Abend im glamouröösen Silbersaal des Deutschen Theaters in München zu. Quasi als Appetitmacher auf die nahende Wiesn präsentierte Harald Glööckler seine Dirndl-Kollektion, die in Kooperation mit dem Traditionshaus Angermaier entstand.
Dein Outfit für die Wiesn steht. Es fehlt nur noch das perfekte Tascherl? Dann mach mit beim PlusPerfekt „Wiesn“ Gewinnspiel. Mit ein klein wenig Glück gewinnst du rechtzeitig zum Oktoberfest eine von drei Trachtentaschen von Alpenclassics im angesagten Vintage Look.
Ich hab lange überlegt, ob ich dazu etwas veröffentlichen soll. Aber ich kann es mir einfach nicht verkneifen. Warum bitteschön muss man seinem Hund eine Lederhose oder ein Dirndl anziehen? Und warum schreibe ich eigentlich „muss“.