Der Weg zu einem nachhaltigen Kleiderschrank ist nicht so schwer wie du vielleicht denkst. Wir haben für dich recherchiert worauf du achten solltest.

Der Weg zu einem nachhaltigen Kleiderschrank ist nicht so schwer wie du vielleicht denkst. Wir haben für dich recherchiert worauf du achten solltest.
Werbung | In der Mode wird der Ruf nach Fair-Fashion und Nachhaltigkeit immer lauter. Und während die einen noch fleißig Fast Fashion konsumieren, ist für andere Sustainable Fashion ein absolutes Muss.
Kontraste und überraschende Kombinationen sind ihre Welt. Die schwedische Designerin und Firmengründerin Gudrun Sjödén liebt farbstarke Mode mit grüner Seele und den für sie so typischen Mustermix.
Blumen für den Balkon ja, aber welche Blumen kaufen, wenn man von Pflanzen doch eigentlich keine Ahnung hat. Und wo die Pflanzen mit der Erde in den Balkonkasten einsetzen? In der Küche etwa …
Die Zeiten in denen Mützen, Beanies und Stirnbänder einfach nur gut aussehen sollen, ist längst vorbei. Auch hier spielt Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle.
Minimalistisch und zugleich extravagant ist die Silhouette der neuen Grand Styles Kollektion von Miriam Jezek. Mit lässigen Looks in einer soften Farbwelt macht die Wiener Designerin Lust auf edle Naturmaterialien.
Es dauert nur Millisekunden und dein Gegenüber hat dich optisch gescannt und sich einen Eindruck von dir gemacht. Wie wirkst du auf sie oder ihn? Kompetent, vertrauenswürdig, seriös und sympathisch? Das sind nur
Brennende Füße oder schmerzende Kniegelenke? Eine neue Generation von Laufschuhen will das ab sofort verhindern. Entwickelt wurde sie vom österreichischen Familienunternehmen Giesswein.
Themen wie Nachhaltigkeit und ökosoziale Verantwortung kamen bei Ulla Popken früh auf den Tisch. Zur Unternehmensphilosophie des Labels gehört es einen gesellschaftlichen Sinn zu erfüllen, man hat sich deshalb schon immer seine eigenen Gedanken gemacht und ging eigene Wege.