Lina Zimmermann ist diplomierte Sport- und Gesundheitstrainerin, arbeitet als Kurstrainerin und gibt Zumba-, Step- und Rückenkurse. Sie hat ihr Hobby zum Beruf gemacht und würde es jederzeit wieder tun. Lina hat Lipödem

Lina Zimmermann ist diplomierte Sport- und Gesundheitstrainerin, arbeitet als Kurstrainerin und gibt Zumba-, Step- und Rückenkurse. Sie hat ihr Hobby zum Beruf gemacht und würde es jederzeit wieder tun. Lina hat Lipödem
„Das Höschen hat mein Leben verändert“, hört Vera Meyer immer wieder von ihren Kundinnen. Die Frauen berichten von Verhärtungen und Schmerzen in den Beinen, die deutlich weniger werden oder sich ganz auflösen.
Von Curvys für Curvys: Fashion-Events, Modenschauen, Fotoshootings, Model-Castings, Kleidermärkte,
Ein Lipödem ist nur schwer zu erkennen. Viele betroffene Frauen berichten, dass selbst Ärzte und Ärztinnen die krankhafte Fettverteilungsstörung mit Übergewicht verwechseln.
Ein Lipödem tritt in der Regel nach einem Hormonwechsel oder Hormonschwankungen auf. Nie vor der Pubertät, aber durchaus in oder nach den Wechseljahren sowie im Zusammenhang mit einer gynäkologischen Operation (Entfernung von Gebärmutter, Eierstöcke etc.). Bei Männern ist bekannt,
Isabel García ist Trainer, Business-Coach und Speaker. Aus ihrer Feder stammt das Buch „Lipödem – Ich bin mehr als meine Beine“. Sie kennt die Hochs und Tiefs, machte Erfahrungen mit Selbsthilfegruppen, die ihr nichts brachten und mit Menschen, die statt aufzumuntern einen noch zusätzlich runter ziehen.
Die Liposuktion bei Lipödem ist aktuell immer mehr in den Medien vertreten und setzt sich zunehmend als einziger Hoffnungsträger auf ein schmerzloses Leben durch. Doch wirken diese Operationen wirklich bei jeder Frau jedes Mal? Ist man danach für immer von diesem Thema befreit?
Rund um die Erkrankungen Lipödem und Lymphödem findest du hier Workshops, Vorträge, Treffen von Selbsthilfegruppen und vieles mehr.
In allen denkbaren Bereichen verwenden wir heute Apps. Sie sind einfach zu handhaben und erleichtern oftmals den Alltag. Warum also nicht auch in der Gesundheit?
Jasmine und Britta sind Freundinnen und bemerkenswerte, Mut machende Frauen. Kennengelernt haben sie sich über die Lipödem Community auf Instagram, denn beide haben Lipödem und Lymphödem. Statt mit ihren Erkrankungen zu hadern, starten sie ein gemeinsames Herzensprojekt: Kompressionsgestöber.
Fast jede zehnte Frau leidet in Deutschland an Lipödem. Bis zu 1,5 Millionen sind vom Lymphödem betroffen. Eine perfekt sitzende Hose zu kaufen ist für sie oft frustrierend: Passen die Pants an den Beinen, sind sie meist in der Taille viel zu weit.
Mit Luna Largo gibt es seit 2016 das erste deutsche Modelabel für Lipödem Bekleidung. Tatiana Herde und ihr Team kreierten eine Jeans-Kollektion, die auf die anatomischen Besonderheiten von Frauen mit Lipödem abgestimmt ist. Frustrierende Shopping-Touren sollen damit der Vergangenheit angehören. PlusPerfekt sprach mit Tatiana Herde.