Die Tage werden endlich wieder länger und die Natur verwöhnt uns mit immer neuer Blütenpracht. Es ist endgültig Zeit dem Winter-Blues Ade zu sagen

Die Tage werden endlich wieder länger und die Natur verwöhnt uns mit immer neuer Blütenpracht. Es ist endgültig Zeit dem Winter-Blues Ade zu sagen
Failte heißt es zum St. Bridget’s Day in Irland. Pünktlich zum 1. Februar hält dort der Frühling Einzug. Zumindest sagen es so die Einheimischen. Und das kommt nicht von ungefähr. Schließlich verwöhnt der milde Golfstrom das Land. Und auch die Sonne hat ein Faible für die grüne Insel und ihre ursprünglich-charmanten Bewohner. Unermüdlich konkurriert sie mit den Regenwolken. Farbstark setzt der blaue Küstenhimmel das Blütenmeer in Szene. Selbst die Überlandstraßen sind umrahmt von gelber Blütenpracht.
Unvergesslich und ein wenig verrückt soll der Junggesellinenabschied sein. Was ist da besser geeignet als ein letzter Kurztrip in Freiheit mit den Mädels. Damit der Trip per Flieger und Co. zum Erlebnis wird, gibt es hier die ultimativen 5 Trip-Tipps vom Profi!
Die Ferien stehen vor der Tür und viele verbringen ihren Urlaub im Ausland. Doch andere Länder, andere Sitten – das sagt schon ein altes Sprichwort. Unwissenheit über die Kulturnormen des Gastgeberlandes kann bei einem Auslandsurlaub schnell peinlich werden, gerade dann, wenn man die Trinkgeldgepflogenheiten nicht kennt.
Reisen sollte Freiheit, Erholung und Genuss bedeuten. Doch für viele Menschen mit körperlichen Einschränkungen sind diese Erlebnisse mit Herausforderungen verbunden. Barrierefreies Reisen erfordert Planung.
Extremchillen im Strandkorb, Laufen am Strand oder Surfen in der Brandung? Wer im Sommer auf die Nordsee Insel Sylt fährt hat die schöne Qual der Wahl.
Mitten im Herzen Deutschlands liegt der Kraichgau. Er ist bekannt für seine sanften Hügel, die Weinberge und seine historischen Städte. Für große und kleine
Stress im Office, Konflikte in der Beziehung, Streit in der Familie – Gründe für eine Auszeit gibt es mehr als genug. Sich für diese Auszeit im Urlaub an einen Ort der Stille zurückzuziehen wird immer beliebter.
Einfach mal schnell die Alltagssorgen und den Berufsstress vergessen und sich bei einem Wellnesswochenende wieder regenerieren. Gäste aus aller Welt gaben teils Unsummen für einige Tage Wohlfühlurlaub und die Entspannung von Körper und Geist aus.
Prachtvolle Kostüme. Elegante, traditionelle Masken. Der Karneval in Venedig hat mit dem närrischen Treiben in Deutschland wenig gemeinsam. Es wundert daher nicht, dass sich Viele von dem Karnevalstreiben in der Lagunenstadt verzaubern lassen wollen. Damit deine Reise kein Flop wird, solltest du dich vorab mit den Sitten und Gebräuchen vor Ort vertraut machen,
Lange Warteschlangen am Flughafen. Flüge werden verschoben oder gar gestrichen. Derzeit mehren sich die Nachrichten, dass aufgrund von Personalengpässen Reisewillige zusätzlich zur Vorfreude auf den Urlaub einiges an Geduld zum Flughafen mitbringen müssen.
Sommerzeit ist Urlaubszeit. Doch mit der Reisebuchung und dem Koffer packen ist es nicht getan. Wie schaut es zum Beispiel mit Sprachkenntnissen aus und was ist zu tun, wenn ihr vor Ort einen Unfall habt?
Mit dem Reisemobil direkt „auf“ den Strand. Hört sich unglaublich an? In Lakolk – auf der dänischen Insel Römö – ist der Sandstrand so fest, dass ihr problemlos mit dem Reisemobil bis an die Wasserlinie fahren könnt. Eine super Option für warme und kalte Tage.
Nicht mehr lange, dann werden Millennials und die Generation Z die einflussreichsten Reisenden weltweit sein. Experten prognostizieren für die nächsten Jahren eine gewaltige Umstellung für die Wellnessbranche.